top of page
Einfache Reinigungsmittel für den Naturstein
Sandro Klewin, Kristina Klösser, Annemarie Junker
Travertin im Außenbereich

Je nach Anwendungsbereich verarbeiten wir die Steine ab einem Zentimeter Stärke. Für den Innenbereich empfehlen wir meist dünnere Platten, während im Außenbereich, beispielsweise in Einfahrten, massivere Teile verbaut werden.

In welchen Stärken gibt es Bodenplatten?

Du schützt deinen Boden vor Flecken, Kindern :) oder der Witterung am besten mit Pflegemitteln und Imprägnierungen, die für Naturstein geeignet sind. Die passenden Produkte dazu gibt es in unserem Shop.

Wie kann ich meinen Naturstein schützen?

Ja! Gerade wegen der Porenstruktur sind offenporige Natursteine frostbeständig - denn durch die Porigkeit trocknet der Stein schnell.

Sind Natursteine mit offenen Poren trotzdem frostsicher? 

Unsere Palette an Oberflächen ist mannigfaltig und richtet sich individuell nach dem Anwendungsfall. Beispiele wären diamantgesägte, geschliffene, polierte oder antike Oberflächen. Zahlreiche weitere Bearbeitungen findest du vor Ort in der TRACO Manufactur. Wir passen die Oberflächenbearbeitung an den gewünschten Einsatzort an: Der Pool wird rutschfest, die Kanten der Küche abgerundet und die Wandfliesen im Bad fein geschliffen. - So ist der Stein bereit für jeden Bereich deines Zuhauses.

Welche Oberflächen (Bearbeitungen) gibt es?

Sandstein gilt als ein "weicherer" Stein. Ist er daher ungeeignet für vielgenutzte Bereiche wie beispielsweise Treppenanlagen? Keineswegs. Das Sandstein dafür ausgezeichnet geeignet ist, siehst du in alten Burgen, Schlössern und Kirchen. Sandstein von TRACO kannst du auf der Wartburg und im Schloss Sanssouci sehen.

Ist Sandstein zu "weich" für Treppen?

Im Winter Salz auf Steinoberflächen streuen? - Auf keinen Fall! Salz hat eine sprengende Wirkung, egal ob bei Natursteinen, Beton oder Holz. Daher solltest du bei Glatteis einfach mit Sand streuen - Ihr Naturstein und die tierischen Nachbarn werden dir danken.

Kann ich Salz auf meinen Boden streuen?

Naturstein lässt sich problemlos mit Wasser oder geeigneten Reinigungsmitteln säubern. Wir beraten dich dazu gern.

Wie kann ich Naturstein reinigen? 

All unsere Steinprodukte bekommst du direkt ab Werk in der TRACO Manufactur. So sichern wir dir eine ausgezeichnete Qualität zum günstigen Preis. Solltest du die Steine nicht selbst abholen können, organisieren wir gern den Transport für dich.

Wo können die Steine bezogen werden? 

Nein, die Steine verwittern nicht, sondern werden mit einer natürlichen Patina überzogen. Wer das nicht möchte kann die Steine ganz einfach imprägnieren oder mit Wasser regelmäßig reinigen.

Verwittern Steine im Außenbereich? 

Es ist wichtig, dass du ausschließlich für Naturstein geeignete Verlegemörtel nutzt. Wir führen die passenden Produkte bei uns im Sortiment und beraten dich gern.

Welcher Mörtel wird verwendet? 

Wir vermitteln dir gern einen unserer Servicepartner für die Verlegung - Deutschlandweit und darüber hinaus.

Wo finde ich einen geeigneten Verleger? 

Für den Außen- und Nassbereich bieten wir eine Vielzahl an rutschsicheren Oberflächen an.

Ist der Stein rutschsicher?

FAQ

Ich habe da ja so eine Idee, aber.. 

Welche Oberfläche passt in welchen Anwendungsbereich? Wie sieht das denn dann am Ende aus? Wie fühlt sich das an? Welcher Stein passt am besten zu meinen Farbvorstellungen? - Diese und alle weiteren Fragen beantworten wir dir in individuellen Beratungsgesprächen. Für alle anderen häufig gestellten Fragen haben wir hier die Antworten. 

bottom of page